parallax background
15. Mai 2023

Vom guten Umgang mit uns selbst

Selbstfreundschaft.

29. Juni 2022

FLOW + LEICHTIGKEIT = ERFOLG

Kreatives Selbstcoaching für Trainer und Coaches.

4. März 2021

Himmelsblau und Abendrot

Augengesundheit und Entspannung für Coaches, Trainer und Berater.

30. Oktober 2020

Tanzschritte zum Erfolg

Manchmal ist die gute Auftragslage nur eine Drehung entfernt.

13. Mai 2020

Kopf hoch und klar sehen

Digitalstress für Lehrer, Eltern und Kinder – wie lernen Kinder jetzt wieder leicht?

18. März 2020

Sieh in den Wald und spüre deine Kraft.

Wenn sich bei Themen, die uns wichtig sind, nichts mehr bewegt, sollten wir uns bewegen.

10. September 2019

Neuerscheinung September 2019

Kopf hoch und klar sehen. Sieben Schlüssel für Eltern, Erzieher und Lehrer, Kinder in digitalen Zeiten zu begleiten.

Hier zur Rezension

17. Mai 2019

Ich verschreib dir ein Symptom

Wenn Klienten sich in der Opferhaltung einrichten oder gern schwarzsehen, hilft es humorvoll zu übertreiben.

27. Juni 2018

Symposium für ganzheitliches Sehen

Herzverbunden Sehen in digitalen Zeiten.
Ein Roboterarm füttert ein Baby mit der Flasche. Schlagzeuger machen mit drei Armen Musik. Eine virtuelle Freundin bietet mehr emotionale Sicherheit als eine reale Person....

1. März 2018

Brücke zum Anderen

Wie sich Gespräche mit Ressourcen anreichern lassen.
Ein persönlicher Königsweg.

26. Januar 2018

Generation kurzsichtig

In Asien sind 80-90 % der Jugendlichen kurzsichtig. Aber auch in Europa werden immer mehr Jugendliche kurzsichtig. 47% der jungen Menschen zwischen 25 und 29 Jahren sind in Europa kurzsichtig, Tendenz steigend.

13. Juli 2017

Den Horizont erweitern

Der Volksmund sagt, ein Mensch mit Weitblick ist jemand, der eine gute Übersicht hat und vorausschauend denkt und handelt. In unserer Gesellschaft scheint man heutzutage allerdings eher den Tunnelblick zu bevorzugen.

13. Juli 2017

Welche Farbe hat mein Schmerz?

Für den Beginn meiner Stressmanagement-Seminare in Unternehmen notiere ich eine Reihe von Beschwerden auf dem Flipchart: Sehstörungen, müde Augen, trockene Augen, verschwommenes Sehen, Schulter- und Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, Ohrgeräusche oder Tinnitus. Manch einer unter den Mitarbeitern sagt schon beim Hereinkommen in den Seminarraum: „Oh, diese Symptome habe ich alle!“

1. Juni 2017

Schutz vor Erschöpfung und Burnout

Wenn Erschöpfung zum Dauerzustand wird, kann es irgendwann zum Zusammenbruch, Burnout genannt, kommen. Deshalb ist es für jeden einzelnen wichtig, einem Burnout vorzubeugen, bzw. Präventionsmaßnahmen zu finden, die es erst gar nicht so weit kommen lassen.

27. März 2017

Locker und beschwingt arbeiten und leben

In meinen Seminaren und Coachings geht es häufig darum, wie wir unsere Aufgaben und Tätigkeiten mit einer gewissen Lockerheit und Leichtigkeit tun können.

Es gibt Menschen, denen merken wir keinerlei Stress an. Sie tun ihre Dinge mit einer Grundhaltung der Gelassenheit und wirken dabei gut gestimmt.

Was tun diese Menschen, die mit einer gewissen Lockerheit, statt mit Anstrengung durch den Alltag gehen?

14. März 2017

Drei Minuten Pause

Leichte Schritte in die Achtsamkeit

Wer „pausenlos“ arbeitet, zeigt in unserer Gesellschaft eine große Leistungsbereitschaft. Zu mir ins Coaching kommen Führungskräfte, Trainer und Coaches sowie Angestellte, sie klagen über pausenloses Arbeiten und damit verbundene Erschöpfungszustände:

Mein Tag ist durchgetaktet, ich bin nur am Rennen, da ist alles organisiert und kein Platz für anderes. Sind die To-do-Listen abgearbeitet, falle ich einfach nur noch ins Bett. Oft schwingt noch ein gewisser Stolz mit, das alles zu schaffen und zu managen. Pausenloses Arbeiten bedeutet keinen Platz zu haben, um neue Erfahrungen zu machen.

2. März 2017

Digitale Medien Augenbelastung bei Kindern

Wie wir unsere Kinder schützen und stärken können

Zwei Sichtweisen auf das Internet

Einerseits wird das Internet als unaufhaltsame Invasion gesehen, die unsere Gedanken und Gefühlswelt zerstört. Andererseits ist das Internet etwas Allgegenwärtiges, so transparent und selbstverständlich wie die Atemluft.